Im Buch gefunden â Seite 427... es werden vier Glieder der Wortfamilie genannt: 'repulsion'(2), ... wie die ungewöhnlich hohe Zahl von Adjektiven aus diesem Wortfeld sichtbar macht ... Im Buch gefunden â Seite 563Die Wortfamilien λιγÏÏιÏÏο κÏλ. und δίÏÏ
Ïο κÏλ. stellen semantische ... und dann dieses Adjektiv mit dem Zahlwort für âzwei ' kombiniert worden wäre. Im Buch gefunden â Seite 12... Adjektiv + Substantiv - Substantiv + Adjektiv - Verb + Substantiv â Zahl + ... und Adjektive ( die Poesie - poetisch ) Wortfamilien ⢠Präpositionen ... Im Buch gefunden â Seite 71Die Festlegung dieser Grenze beruht auf praktischen Erwägungen ; einerseits wird eine groÃe Zahl von Lexemen geringer Verbreitung ... ( 1 ) Die Lexeme werden nach Möglichkeit in Wortfamilien zusammengefaÃt 15 . ( 2 ) Als ... ( 8 ) Verben , Substantive , Adjektive und Adverbien erscheinen in gesonderten Spalten . Im Buch gefunden â Seite 743Werfall 422 Wertigkeit 152 , 523 , 730 Wesfall 422 Wiederholungszahlwörter 737 wie - Satz 1351 Wiewort 490 Winde , Genus 326 ... Wortfamilie 1137 Wortgruppe ohne Artikel 368 Wortgruppenlexem 1091 Worthof 1157 , 1161 wörtliche Rede 246 Wortmischung 1083 ... Zahladjektive 500 , 527 ff . indefinite ( unbestimmte ) 545 ff . unübliche Vergleichsformen 637 Zahlen , substantivierte ( Genus ) 327 ... Im Buch gefunden â Seite 158Die hohe Zahl an Adjektiven relativiert sich , wenn man einige Primärbildungen auf - i - 1 - ja - abzieht , die Verf . ... die Bedeutungen als auch das Fehlen eines adjektivischen Simplex , der gesamten Wortfamilie das Substantiv * wÄnilö - f . Im Buch gefunden â Seite 2169... die Artikel in ihren verschiedenen Funktionen ( Geschlecht , Zahl , Fall ) zu verstehen sowie mit häufig gebrauchten Nomen anzuwenden ... distanziert ) zu unterscheiden , häufig gebrauchte Adjektive prädikativ , adverbiell und attributiv zu gebrauchen und Vergleichsformen zu ... einfache Wortfamilien und Wortfelder aufzubauen , häufige Präpositionen ( mit Akkusativ und / oder Dativ ) in Sätzen richtig ... Im Buch gefunden â Seite 33Verben (Tunwörter) Substantive (Nomen) Adjektive (Wiewörter) sie haben gemacht ... Wortfamilie zahl- Wortfamilie wahl- Wortfamilie fahrdie Zahl die Wahlen ... Im Buch gefunden â Seite 21Verben Substantive 1:15 1:20 Im Gegensatz zu den praktisch unbegrenzten Inventaren von Substantiven , Adjektiven ... Ihre Produktivität â ist zudem sehr ungleich ; die Zahl derer , die sich zur Bildung gröÃerer Wortfamilien eignen , liegt mit ... Im Buch gefunden â Seite 39... schwachem -janVerb und Adjektiv innerhalb einer Wortfamilie lassen sich gruppenhaft verallgemeinernd beschreiben . Stehen Adjektiv und schwaches Verb nebeneinander , ist das schwache Verb in der überwiegenden Zahl der Fälle aus ... Im Buch gefunden â Seite 42Stellung im deutschen Wortschatz Adjektive machenetwaeinSechstel des gesamtendeutschen ... Weitere Bedeutungen in der Wortfamilie Adjektivierung. Im Buch gefunden â Seite 317... 76; 96â98 Wortfamilie fahren 65 wundern reflexiv 49 Wunsch 28; 38; 54; ... 173 wütend 116 Zahl Leserichtung 105 Zahladjektiv 104 Zahlen 92; 104ff. Im Buch gefunden â Seite 20Das Adjektiv hell , nach dem Sie auch fragen , gehört zur gleichen Wortfamilie . ... in Spandau « ein Kurzbericht , in dem folgender Satz steht : » 132 Mietparteien mit einer Gesamtzahl von fast 600 Menschen [ hausen ) seit Jahren in Baracken ... Im Buch gefunden â Seite 4Zahlreiche Querverbindungen machen auf die Wortfamilie eines einzelnen ... Die Zahl der Abkürzungen wurde möglichst klein gehalten: Adj. für Adjektiv, ... Im Buch gefunden â Seite 25Das Adjektiv grüen und die dazugehörigen Wörter bilden mit insgesamt 4 Ausdrücken ( Grundw . , 1 adj . und 1 subst . Zus.setzung , 1 subst . Ableitung ) , wozu noch 2 semantisch eng verwandte Substantive im Anhang gezählt werden können , die gröÃte Wortfamilie dieser Gruppe . Weiter folgen 3 ... beiden Arten fast gleich groà , sondern auch die Zahl der Einzelwörter erreicht würde ( 14 ) . â Die Zahl ... Im Buch gefunden â Seite 226Verhältniszahlen 48 . ... Wortfamilien 181 . einstimmung von Subjekt und Prädikat Wortstellung , regelmäÃige 66 ; Umstellung 75 ; Indikativ 76-86 ; Konjunktiv der ... 45 , 4 ; Grundzahl für Ordnungszahl Verbaladjektiv und Partizipium 99 . Im Buch gefunden â Seite 33nen Prozentzahlen handelt es sich jeweils um das Verhältnis , in dem sich die Gesamtzahl aller siebzehn Adjektive in einer ... O .; allerdings ist auch die Wortfamilie von lat . communis schon früh auf soziale Beziehungen übertragen worden ... Im Buch gefunden â Seite 55... Recht davon ausgegangen ist, daà das Adjektiv den Kern der Wortfamilie darstellt. ... Die zahlreich belegten Personen- und Stammesnamen, die Flur- und ... Im Buch gefunden â Seite 77... Wortbildung 1 Wörter 1 Wortfamilie 5 Wortfeld 6 Wörtliche Rede 1â7 Wortstamm 3 X 14 Zahladjektive 51aâe â unbestimmte 51e Zeitformen 35â41 Zukunft 40â41 ... Im Buch gefundenDie Wortfamilie ×צע â hier als Verbum âstark, zahlreich seinâ, in Ex 1,9 als Adjektiv ××צע âstarkâ â wird in Gen 18,18 auf die Nachkommen Abrahams bezogen. Im Buch gefunden â Seite 75Zahlwortvergleiche ( ung . hét ' 7 ' , száz ' 100 ' , ezer ' 1000 ' und tÃz ' 10 ' ; mit dem letzteren bringt er auch das wotj . ... Adjektiv mas ' gross ' zurück ) . ... ung . egy ' l ' mit der finnischpermischen Wortfamilie , zu der u.a. fi . yksi ( < * ükte ) gehört , und die Annahme , dass in ihnen das gleiche Wort enthalten wäre wie skr . cka- ... Im Buch gefunden â Seite 287... syntaktische und semantische Merkmale ( zumindest teilweise ) gemeinsam hat # ,, Wortfamilie â : Der Ausdruck wird ... Stamm â â Zahladjektiv , unbestimmtes â : Adjektiv , das sich auf einen oder eine unbestimmte Menge von nicht näher ... Im Buch gefunden â Seite 92Substantiv , Adjektiv , Verb , Adverb Bezugnahme auf Umgebung und Die Ableitung durch ( vokabularisch ) , Personal . , Frage ... Substantive . während des GroÃen Vaterlän . tiven von Orts - und Deklination der Adjektive , Zahlwörter , dischen Krieges . ... Wiederholung : Zusam . mensetzung und Ablei . tung : Wortfamilie . Im Buch gefunden â Seite 114Durch Hochzahlen unterschieden sind die Fälle , in denen eine mehrfache Einbindung in die Wortfamilie vorliegt . Das gilt hier z . B . für Selbstquäler ... eine Wortform anzunehmen ist . Wie der Strukturformel zum Adjektiv selbstquälend zu ... Im Buch gefunden â Seite 235Ãbungsbücher 224 Uhrzeitangabe vor Kardinalzahl 88 um, Kommasetzung 162 Umlaut ... Zahl 78 Zahladjektiv 57, 90, 94, 120 Zahlsubstantiv 82 Zahlwort, ... Im Buch gefunden â Seite 307... schreibt ( Stammprinzip ) . Ebenso : der Stuckateur , die Stuckateurin . steif : Wenn ein Adjektiv erweitert werden kann ... Tausend , das : Zu unterscheiden sind das Zahladjektiv tausend und das Zahlsubstantiv Tausend . Zahladjektiv : 307 ... Im Buch gefunden â Seite 225Ãberraschend groà ist die Zahl der entlehnten Adjektive (wobei einige schon früher ... Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine genuine Wortfamilie, ... Im Buch gefunden â Seite 335Dazu sage ich nur eins: Nein! unbestimmtes Zahladjektiv (indefinites Adjektiv), ... substantiviert Es gibt noch weitere, nicht ganz so groÃe »Wortfamilien«, ... Im Buch gefunden â Seite xxiDie Wortfamilien lieg- und such 21. Der Konjunktiv des Plusquamperfekts . ( Der zweite ... Die Wortfamilie zahl- . Der Unterschied zwischen als , ob , wann und wenn . 25. ... Die Wortfamilien trintund find .. Adjektive auf -ig . 276 281 286 291 . Im Buch gefunden â Seite iiKlasse Ordnungszahl, Grundzahl oder Vervielfältigungszahl? ... Klasse Mit Suffixen (Nachsilben) Adjektive bilden . Im Buch gefunden â Seite 33nen Prozentzahlen handelt es sich jeweils um das Verhältnis , in dem sich die Gesamtzahl aller siebzehn Adjektive in einer ... O .; allerdings ist auch die Wortfamilie von lat . communis schon früh auf soziale Beziehungen übertragen worden ... Im Buch gefunden â Seite 4Zahlreiche Querverbindungen machen auf die Wortfamilie eines einzelnen ... Die Zahl der Abkürzungen wurde möglichst klein gehalten : Adj . für Adjektiv ... Im Buch gefunden â Seite 900Wortfamilie. Groà ist die Zahl der lat. Bildungen zu lat. vertere, die im dt. Wortschatz eine Rolle spielen. Vgl. hierzu f versiert, t Version, t Aversion, ... Im Buch gefunden â Seite 2268 weich - " weiche " Adjektive 40 " weiche " Phoneme 3 Weichheitszeichen ... 215 Stellung der Adverbialbestimmung 215 Stellung der Ordnungszahl / des ... Im Buch gefunden â Seite 301Der Typ 1b ist , statistisch gesehen , besonders zahlreich , weil der schon vorhandene s - getönte Auslaut dem nicht ... Die Anzahl und die Qualität der erkennbaren Fehlentscheidungen scheint mir noch gravierender als die Unsicherheiten im Grenzbereich zwischen Adjektiv und ... Typ 2 : Das » falsche « und das » richtige « Wort gehören der gleichen Wortfamilie an ; die Abweichung liegt meist im Präfix ... Im Buch gefunden â Seite 753... Wortfamilie âmessenâ zugehörig und steht inhaltlich dem Adjektiv maezic nahe.â Funktionsklasse Paraphrase Basiswortart Beispiel Lexem- Belegzahl zahl ... Im Buch gefunden â Seite 42Im Weiteren DW, die nachfolgende Zahl bezieht sich auf den Band, die Zahl nach dem ... während das gleichlautende Adjektiv mit der ersten Verwendung für das ... Im Buch gefunden â Seite 237(b) Adjektivableitungen Adjektive auf -abel/-ibel sind das exogene Gegenstück zu heimischen ... bei MUTHMANN (2001) wächst die Zahl auf das Siebenfache. Im Buch gefunden â Seite 749... prächtig' "in herrischer Weise" (1) RIS, Das Adjektiv reich im mittelalterlichen Deutsch, Berlin 1971. ... M. [wV ] S/ 'Zahl, Berechnung; Gesamtzahl' 1. Im Buch gefunden â Seite 301... 255, 267 Wortbildungslehre 69 Wortbildungsmorphem 66â69,71 Wortfamilie 13, 23, ... Zahl 268, 270 Zahladjektiv 141, 239 Zahl-Attribut 192,195 zählbares ... Im Buch gefunden â Seite 689Die erste Prozentzahl bezieht sich auf die Kernwörter aller 2845 Wortfamilien, die zweite Prozentzahl auf die Kernwörter der 118 Wortfamilien mit der ... Im Buch gefunden â Seite 279... als Ergänzung zu Verben und Adjektiven - Wortbildung : Nomen mit Vor- und Nachsilben Wortfamilien Wortbildung aus Nomen , Verb und Adjektiv · Wörter für Zeit- , Zahl- , Mengenangaben Wortfelder Verkleinerungsformen Adjektiv mit Vor- ... Im Buch gefunden â Seite xviii5 ERK 1985 : Wortfamilien in wissenschaftlichen Texten Schon im Vorwort ( vgl . 0 . ... als Beispielen belegt sind , deren Vorkommenshäufigkeit ( Zahl der " Belege " ) im Gesamtcorpus nachgewiesen wird . ... besetzten " Grundwortarten " ( Substantiven , Verben , Adjektiven ) , mit einer Wurzel als gemeinsamem Bestandteil . Im Buch gefunden â Seite 458... auch in beschränkter Zahl von " verhalten- und gemütbezogenen Adjektiven ... wô da- ' wütend ' eindeutig im Zentrum dieser Wortfamilie steht und Basis ... Im Buch gefunden â Seite 295Bereits die geringe Zahl der vorliegenden Bezeichnungen und ihre niedrige ... Die beiden zur Wortfamilie von nix ('Schnee') gehörigen Adjektive nitens und ... Im Buch gefunden â Seite iv( Die Zahlen in Klammern bezeichnen die Nummern der Abschnitte . ) 1. Laute und Wörter . ... Wortverwandtschaft , Wortfamilien ( 10 ) . Grundwort und SproÃwort ( 11 ) . ... Substantiv , Adjektiv , Verb und Partikel . Fürwort und Artikel . Partikel ...