Im Buch gefundenDie CIA vor Ort hat die Chance, die Geiselnahme zu beenden und Blutvergießen zu verhindern. Doch ihr Plan wird verraten – alle Passagiere kommen ums Leben. Der entscheidende Anruf kam aus dem Quartier der CIA. Dr. Ivo Ritzer lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth. Dr. Harald Steinwender ist Redakteur im Programmbereich Spiel – Film – Serie des Bayerischen Rundfunks und Programmplaner für das BR Fernsehen. Diese kompakte, lebendig erzählte Geschichte der englischsprachigen Literatur der Britischen Inseln von ihren Anfängen bis heute lädt dazu ein, nicht nur eine bunte Fülle von verblüffend spannenden Texten kennenzulernen, sondern auch ... Im Buch gefundenAngesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen Umbrüche untersucht Ulrike Mothes den aktuellen indischen Dokumentarfilm hinsichtlich seiner filmästhetischen Form und betrachtet seine Positionierung zwischen lokalen und globalen ... Der vierte Band der "anderen Konzertreihe" Komponistinnen und ihr Werk dokumentiert für die Jahre zwischen 2003 und 2010 über 50 Konzerte mit Werkbeschreibungen, reichem Bildmaterial und den Biografien von 121 Komponistinnen. Im Buch gefundenEileen Simonow geht der These nach, dass religiöses Material in den Clips sakral und damit entgrenzend, in Bedeutungen überschießend - und damit im eigentlichen Sinne anti-religiös inszeniert - ist. Im Buch gefunden"Ich verdanke Robert Mckee ein besseres Verständnis für den Story-Prozess, das Drehbuchschreiben, die Figurenentwicklung und die Psychologie der Leinwand. Niemand sollte sich das Wissen Robert McKee entgehen lassen. Als die Sozialarbeiterin Shirley Hewarth kurz darauf ermordet wird, steht Kommissarin Vera Stanhope vor ihrem schwierigsten Fall: drei Tote, die nichts verbindet, und vier Familien, die ganz eigene Leichen im Keller haben ... «Eine ... Im Buch gefunden – Seite 1Die Schlümpfe 01. Im Buch gefundenDas Handbuch begründet Popkultur als inter- und transdisziplinäres Forschungsfeld sowie als eigenständige Wissenschaftsdisziplin. Preliminary Material -- Vorwort -- Vom Konnex zwischen der RAF und den Künsten oder: Die Suche nach dem Ursprung -- Zum Forschungsprojekt -- Voraussetzungen und Grundannahmen: Die theoretische Basis -- Die filmische Rezeption des RAF ... Die Zeit heilt keine Wunden. Während des kriegerischen Zerfalls von Jugoslawien und der Bildung neuer Nationalstaaten entstand in der Region ein reges Dokumentarfilmschaffen, das sich den dominanten Rhetoriken der Politik entgegenstellte. Finanzielle Sorgen treiben den Staubsaugerhändler Mr. Wormold in die Machenschaften des britischen Geheimdienstes, der ständige Verschwörungen auf Kuba vermutet. Im Buch gefunden – Seite 2Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der (Selbst-)Inszenierung von Kriegsreportern in Literatur und Film. Kriegskorrespondenten haben aktuell eine hohe mediale und kulturelle Präsenz. Im Buch gefunden – Seite 1Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen können, dass ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten ist. Als Folge davon ist es zu einem Abbau existierender Stereotype gekommen. Im Buch gefundenHenning E. Kuckuk setzt sich ausgehend von der interdisziplinären Amerikanistik und den Cultural Studies - mit Bezug auf politik- und sozialwissenschaftliche Parameter - erstmals wissenschaftlich mit ihrem Werk und Leben auseinander. Öffentlich kaum wahrgenommen schreitet die Veralltäglichung des Militärischen und des Krieges voran. Das vorliegende Buch stellt nach Art eines Schauspielführers vornehmlich die englischen, französischen, italienischen und deutschen Dramen vor, die ein Theaterstück enthalten, und zeigt so die bunte Fülle von Formen und Aufgaben, die ... It is the story about an insane man who tries to find existential guidance through the torturing of another man. Im Buch gefundenIn der ersten umfassenden Studie zu diesem Thema untersucht Stefan Butter den Feindbildwandel in den USA in jenen Jahrzehnten, in denen der Kalte Krieg zu Ende ging und der »Krieg gegen den Terror« begann und damit entscheidende Weichen ... ***Angaben zur beteiligten Person Kaser: Karl Kaser ist o. Der Band »Postwachstumsgeographien« untersucht die Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien im Spannungsfeld von wachstumsorientierten Institutionen und multiplen sozialökologischen Krisen. Als in einem Fischerboot die Leiche des Journalisten Jerry Markham entdeckt wird, ruft man Hilfe vom Festland: Anstelle von Jimmy Perez, der noch unter dem Tod seiner Verlobten leidet, soll die junge Willow Reeves auf den Shetlands ... Er studierte Philosophie, Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Freiburg/Br., Dublin (Trinity College) und Wien. Er promovierte 1995 mit einer komparatistischen Studie zur Literatur des Wiener Fin de Siècle. Im Fokus der Dissertation steht die Analyse von Zinnemanns Filmen The search (1948), The nun's story (1959) und Julia (1977). Dieser Band bietet eine Einführung in theoretische Grundlagen und zentrale Aspekte der Bezüglichkeit von Texten und Medien. Im Buch gefundenChristian Heger nimmt in bewusster Abgrenzung von oberflächlichen Trivial-Infos und sensationsgieriger Star-Reportage eine Einordnung des Phänomens Spencer/Hill in den kulturhistorischen Kontext vor, untersucht die komischen ... Mobilität ist eine der Schlüsselerfahrungen unserer Zeit. Sie scheint im Gefolge technisch-ökonomischer und politisch-sozialer Veränderungen allumfassend geworden zu sein. Im Buch gefundenChristian Rabl begreift demgegenüber die rezeptiven Kontingenzeindrücke der sekundaristischen, artifiziellen Themenarchitekturen als (unbeabsichtigte) parodistische »Travestien« und als potenziell befreiend, sofern sie essentialistisch ... Wie lässt sich die starke Verbreitung von seriellen Erzählungen seit dem 19. Jahrhundert erklären? Welche neuen Erzählformate werden durch Serialisierung geschaffen? Im Buch gefunden – Seite 98Möbius , Hanno / Vogt , Guntram : Drehort Stadt . Das Thema ... Murray , Bruce : Film and the German Left in the Weimar Republic . ... Newman , Kim : Wild West movies of How the West was found , won , lons , lied about , filmed and forgotten . Im Buch gefundenDoch dann kommt die große Katastrophe schneller als die Wissenschaftler erwartet haben... Wenn Japan versinkt von Sakyo Komatsu (* 28. Januar 1931 in Nishi-ku, Osaka als Minoru Komatsu; † 26. Im Buch gefundenAndreas Neumann vollzieht die ideologische Entwicklung des fiktionalen DDR-Fernsehens der 1980er Jahre anhand einer eingehenden Analyse von zehn Mehrteilern und Serien der Dekade nach. Im Buch gefunden – Seite 49Ein Wild - West - Reißer mit Ambitionen : hart , nahtgenau , mit großartiger Charakterisierung der Personen ... Drehorte : Republic Studios , North Hollywood , Los Angeles , USA ; Originalschauplätze in Arizona , USA ( Sedona , Oak Creek ... Im Buch gefundenDer Inhalt Postkolonalität und Postkontinentalität.- Postnationalität und Kulturtransfer.- Transnationale Werkstätten. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kulturwissenschaft Die Herausgeber Prof.