Im Buch gefunden – Seite 10Der schneidige post gelungen , noch ein Stück Natur di medan Leutnant hatte dabei Wind und Wetter durch den Bau einer ... So bietet die well Drang nach topografischen Erkennt- Zugspitzbahn AG Tips für 15 Bergnissen war die Triebfeder , die Berg- wanderungen zwischen Höllental und freund Naus in bislang unerreichte Reintal sowie die neuesten Angaben Regionen emporrobben ließ . Wen heute ... Im Buch gefunden – Seite 147Wir kamen dann zum Schluss , das Wetterstein- | ferner entströmt die Partnach und eilt durch das ca. gebirge könnte unsern bezüglichen Wünschen ungefähr 6 Stunden lange Reintal und die Partnachklamm am entsprechen . ... hieherverlegt , da wurde einstimmig Süden umzubiegen , ist die Zugspitze , die mit 2964 m ein Programm aufgestellt . über Meer die höchste Erhebung Deutschlands bildet . Im Buch gefundenIm Gegensatz zum höchsten Punkt ist der Nebengipfel der Zugspitze stark ... Für den Abstieg durchs Reintal nach Garmisch sollte man mit gut 5 Std. rechnen. Im Buch gefunden – Seite 66Zugspitze Schneefernerhous * Brunntolkopf Knorrhütte Schnee ferner Kopf u i A A A A A A A 1 A A A A Reintol ... i A A i a A A i 2 Wetter * spitie Wetterwondeck Plattspitzen B1 Ei Batterlköpfe ا ۱۱۱۱۱ Gotteri MA A Hochwonner Al - Wand wine Hochwonner Hochwonnenkopt 1 1000 m Abb . 4. ... Die das Reintal heraufwandernden Vögel sammeln sich in den letzten Latschenbüschen unter der Hochwanner ... Im Buch gefunden – Seite 252Die Literatur gibt uns dasselbe Bild : Eine schwere Menge von Zugspitzschilderungen in allen möglichen Zeitschriften , Büchern und ... Nur kurz seien hier die orographischen Verhältnisse des Wettersteins erwähnt . ... Die Gatterlköpfe leiten hinab zum Gatterl , dem Übergangspunkt vom Reintal zur Südseite des Gebirges . Im Buch gefunden – Seite 34Es ist das längste Tal des Wettersteingebirges . Das Obere Reintal orientiert sich vom Platt Richtung Osten und präsentiert sich im Wesentlichen als Trogtal ... Im Buch gefunden – Seite 12Das Wettersteingebirge kulminiert in der Zugspitze , die mit 2962 m NN der höchste Berg Deutschlands ist . Von dort gehen drei ... Zwischen Jubiläumsgrat und Wettersteinhauptkamm , im Reintal , fließt die Partnach . Sie wird u.a. aus den ... Im Buch gefunden – Seite 86E. WaltenKoburger Hütte ( 1920 m ) am Drachen- berger , Spezialkarte des Wettersteinsee , 3-4 St. sö . von Ehrwald , 4 St. nördl ... M. Krieger , Ge- folgenden Jahren statt , doch nahm schichte der Zugspitz - Besteigungen der Besuch erst seit 1851 erheblich ... Man geht entweder durch die Partnachklamm ( Triftsteig ) oder über das Forsthaus Vordergraseck ( 891 m ) , dann durchs Reintal an den Blauen ... Im Buch gefunden – Seite 88... zu seiner Hoffnung auf baldige Rettung kam eine Wetterbesserung , die nun die Sicht ins Reintal , zur Knorrhütte und zum Gipfel der Zugspitze erlaubte . Im Buch gefunden – Seite 158STUDY AREA The Reintal Valley is a glacially carved valley located in the northern limestone Alps ( Wettersteingebirge ) ( Fig . 1 ) . Today , at Bockhuette gauging station the Partnach River drains an area of 27 km2 below the Mount Zugspitze ... Im Buch gefunden – Seite 15262 Über das Reintal auf die Zugspitze, 2962 m Die »Zugspitztour« – leichtester Aufstieg auf Deutschlands höchsten Berg Der erste Tag der Zugspitztour führt ... Im Buch gefunden – Seite 79... Land mit dem Höhepunkt Zugspitze und dem benachbarten Wettersteingebirge . ... aber einfachsten Weg über die Partnachklamm und das Reintal . Im Buch gefunden – Seite 290An wirtschaft im Wettersteingebirge nur eine untertenkirchen und Zugspitze . ... Garmischund Reintal voneinander getrennt , sind zu er Wo Mergelschichten anstehen , breiten sich Partenkirchen ist mit seinen vielfältigen touristikennen : der ... Im Buch gefunden – Seite 14Das Wettersteingebirge ( 013 ) an der Südgrenze Bayerns trägt mit der Zugspitze den höchsten Punkt Deutschlands ( 2963 m ) . Die Haupttäler Höllental und Reintal unterteilen von der Zugspitze aus das Wettersteingebirge in drei ... Im Buch gefunden – Seite 488... zu seiner Hoffnung auf baldige Rettung kam eine Wetterbesserung , die nun die Sicht ins Reintal , zur Knorrhütte und zum Gipfel der Zugspitze erlaubte . ... Das Wetter hatte sich stabilisiert , die Sicht reichte zu den umgebenden Gipfeln . Im Buch gefunden – Seite 35Beide Phänomene deuten darauf hin , daß die im Tal von Norden vorrückende Kaltluftmasse in den zur Zugspitze führenden Tälern ( Höllental , Reintal ) und an den Hängen des Wettersteingebirges aufgleitet und so verschmutzte , ozonarme ... Im Buch gefunden – Seite 414Sie enthält im Westteil des Gebirges nur Wettersteinkalk ; erst weiter im E ( Schachen ) treten Raibler Schichten im Hangenden hinzu , im W ... Im S grenzt die Reintal - Mulde mit einer Störungsfläche , deren Natur später zu erörtern ist , an das Neokom der Jungschichtenzone , im W streicht sie über NE SW Zugspitze 2964 Zugspitzeck 2782 Schneererner2875 Kopi this A A A A A H Miller 61 A A Abb . 1. Im Buch gefunden – Seite 252Die Literatur gibt uns dasselbe Bild : Eine schwere Menge von Zugspitzschilderungen in allen möglichen Zeitschriften , Büchern und Reisebeschreibungen . ... Prielmayers in der Erschließung der Ostalpen , die Ersteigungsgeschichte der Berge des Wettersteins kurz zusammenzufassen . Nur kurz ... Die Gatterlköpfe leiten hinab zum Gatterl , dem Übergangspunkt vom Reintal zur Südseite des Gebirges . Im Buch gefunden – Seite 229Durch Zufuhr Sommermonate im Mittel an beiden Stationen etwa gleichvon Kaltluftmassen aus Nebentälern ( Höllental , Reintal , zeitig erfolgt . ... 4.10.1980 ) während stabiler Hochdruckwetterlagen ( keine Föhnfälle ) berücksichtigt . ... zwischen den Ein chen Windmessungen des Deutschen Wetterdienstes auf satzzeiten des Talwindes am Taleingang ( Station E ) und am der Zugspitze ( 3000 m NN ) . Im Buch gefunden – Seite 94Viertägige Runde durchs Wettersteingebirge Bayern und ganz Deutschland gipfeln ... Alpintour bleibt die Zugspitz-Überschreitung vom Höllental ins Reintal in ... Im Buch gefunden – Seite 119Ausflüge : Partnachklamm , Eckbauer , Ellmau , Reintal ( Zugspitze ) , Höllentalklamm , Eibsee , Riessersee . Bergbahnen : Zugspitze , Kreuzeck , Wank . Leichte bis schwierigste Bergturen im Wetterstein ( Schachen ) , Kramer , Krottenkopf ... Im Buch gefunden – Seite 56Die hier vorgestellte Route, die in zwei Tagen durch das idyllische Reintal und über das Zugspitzplatt hinaufführt, ist zwar weit, aber der leichteste ... Im Buch gefunden – Seite 36Die erste Tagesetappe geht von Garmisch durchs Reintal zur Knorrhütte – das heißt, aus dem Norden der Zugspitze wandert man durch ein langes Tal bis auf ... Im Buch gefunden – Seite 68dolomit ( Kranzberggebiet ) , schließlich aber , vom Reintal an , nur noch aus Wettersteinkalk wie die Umrahmung . ... die Fortsetzung der Thierseemulde Kranzberg - Reintal - Zugspitzplatt , der Sattel des südlichen Wettersteinhauptkamms ... Im Buch gefunden – Seite 106WETTERSTEINMASSIV ) , SCHWEIZER UND FRANZÖSISCHE ALPEN , NORDDEUTSCHLAND 1846–1848 , 1 Bd ... 56 ) Wettersteingebirge , Rundblick vom Reintal aus ( Bleis . m . Beschr . ) – 57 ) Skizze der Zugspitze vom Kramer ( Bleis . ) ... Im Buch gefunden – Seite 27Alpspitze und Zugspitze erstrahlen im ersten Licht. ... +49/(0)8821/ 7089743, www.reintal.de; Bockhütte, nur Einkehr; Gasthof Partnachklamm, nur Einkehr. Im Buch gefunden – Seite 21Dort steht die Zugspitze ; sie beherrscht das ganze Wettersteingebirge durch die Kraft ihres berühmten Namens und ... Von Garmisch - Partenkirchen leitet die große Heerstraße , die den Hauptverkehr trägt , durchs Reintal zur Angerhütte und ... Im Buch gefunden – Seite 271The huge Zugspitze is seen to great advantage from the lake , but on summer - afternoons is usually shrouded in clouds . ... View of the Reintal below us , with the PlattachFerner , Schneefernerkopf , and Wetterspitzen , the Hochblassen to the ... Im Buch gefunden – Seite 84Zugspitzabstieg Durch das Reintal und die Partnachklamm Eine Zweitagestour quer durch das Wettersteingebirge Diese Tour vom höchsten Berg Deutschlands hinab ... Im Buch gefunden – Seite 8484 l m n Panorama vom Schachentor zu Kämitorkopf und Wettersteinwand. ... nach Südwesten zu einem Aussichtspavillon direkt über dem langen Reintal. Im Buch gefunden – Seite 6375 Bockhütte , 1052 m Die Bockhütte liegt im Reintal an der Stelle ... Ausgangspunkt für WannerNordanstiege , Kirchtürme , Hochblassen , Zugspitze . Im Buch gefunden – Seite 192steiler, biegt der Weg rechts ab zur Wettersteinalm, einer angenehmen Einkehr vor ... Blick ins Reintal, auf Zugspitze, Alpspitze und die Höllentalspitzen. Im Buch gefunden – Seite 44KURZINFO Im Wetterstein dominieren freilich Berge wie die Zugspitze und ... landschaftlich wie geschichtlich, ruht hinten im Reintal und Oberreintal. Im Buch gefunden – Seite 7410 Zugspitze, 2962 m, über. 500 m 1km 2. ... Tief schneidet das von wilden Felsabstürzen eingefasste Reintal ins Wettersteingebirge. Im Buch gefunden – Seite 9... Reintal oder Höllental auf „den Zugspitz“ Dem Bergsteiger stehen drei Wege auf die Zugspitze zur Wahl offen. Er kann das zwischen dem Wetter- stein und ... Im Buch gefunden – Seite 425Zugspitze LUFTBILD Zugspitzplatt Diese Verebnung im Wettersteinkalk stellt ein verkarstetes Karrenfeld dar, das sanft zum Reintal nach Osten hin abdacht. Im Buch gefundenPartnachal Wetterstein 983 Streven Арыкі . Elman Mitter orchento 1184 Stenbi ... Pangertsgrube 15 € 27 Zugspitze, 2962 m, durch das Reintal 2 Tage 8C. Im Buch gefunden – Seite 659 Ween Lari 40 gangsteig Júrels das Fraúcty Törl . 41 Wetterstain grátis 42 Sckouberg 43 Martenküchner Welterftain ... du 18ème siècle de la Zugspitze et une confusion au sujet de sa première ascension La carte du Reintal , dans la région ... Im Buch gefunden – Seite 303S. gliedert sich ( von S nach N ) in die Reintal - Mulde , den Wetterstein - Hauptsattel und die WettersteinHauptmulde . Letztere ... die , etwa im First des Wetterstein - Hauptsattel verlaufend , vom SW NE Zugspitze 2962 m Zugspitzeck 2816 m . Im Buch gefunden – Seite 62AVF Wetterstein , GF Wetterstein mit Mieminger Kette BJ ... Tirol 1866 Meilerhütte Mittenwald Leutasch Reintal Haus 2962 Jubiläumsgråt Zugspitze spitze 2684 ... Im Buch gefunden – Seite 11655 Durchs Höllental auf die Zugspitze Deutschland Wetterstein Abstieg übers Zugspitzplatt und durch das Reintal 2Tage/15Std./lll E Der Höllentalanstieg zum höchsten deutschen Gipfel ist durch die gelegentliche Massen-Erstürmung beinahe ... Im Buch gefunden – Seite 1Das Wetterstein-Gebirge gliedert sich in drei Kämme, die sich am Westrand des Gebirges in der Zugspitze (2962 m), dem Kulminationspunkt des Gebirges, treffen und das Höllental bzw. Reintal zwischen sich einschließen. Der südlichste und ... Im Buch gefunden – Seite 10656 ) Wettersteingebirge , Rundblick vom Reintal aus ( Bleis . m . Beschr . ) – 57 ) Skizze der Zugspitze vom Kramer ( Bleis . ) ... Im Buch gefunden – Seite 306( Steht auf Wettersteinkalk . ) Die 11 m davon entfernte ... Oberreint al : Wilder Felsenkessel im mittleren Wettersteingebiet zwischen dem Schachen und dem Reintal . ( Nicht zu ... Zugspitze und Waxenstein mit mehreren Gipfeln . Riffelwald : Am ... Im Buch gefunden – Seite 252Die Literatur gibt uns dasselbe Bild : Eine schwere Menge von Zugspitzschilderungen in allen möglichen Zeitschriften , Büchern und Reisebeschreibungen . ... Prielmayers in der Erschließung der Ostalpen , die Ersteigungsgeschichte der Berge des Wettersteins kurz zusammenzufassen . Nur kurz ... Die Gatterlköpfe leiten hinab zum Gatterl , dem Übergangspunkt vom Reintal zur Südseite des Gebirges . Im Buch gefunden – Seite 272Ihre Länge übersteigt 20 km nicht . massigsten ist der nördlichste , das Wettersteingebirge , in dem selbst zwei Kämme vereinigt sind . Die Zugspitze ( 2968 m ) kulminiert in dem nördlicheren ; der Mulde entspricht das obere Reintal samt der ...