Im Buch gefunden – Seite 4Dies ist insbesondere im Nahostkonflikt von zentraler Bedeutung, wie der Rest dieser Arbeit deutlich zu machen versucht. Wendt nimmt an, dass die Akteure auf Grund von Bedeutungsgehalten gegenüber anderen Akteuren handeln. Dieser ... Im Buch gefunden – Seite 1643.2 Der israelisch-palästinensische Konflikt Der Nahostkonflikt umfaßt mehr Akteure und Gegenstände als der israelischpalästinensische Konflikt. Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens), ... Sonja Scheungraber findet die Ursache der Auseinandersetzungen in der Tatsache, dass sowohl bei den Palästinensern als auch bei den Israelis als legitim angesehene Gebietsansprüche mit religiösen Überzeugungen verknüpft sind, von denen ... Im Buch gefunden – Seite 225Der Schreiber behauptet, dass mit Blick auf den Nahostkonflikt Akteure aus dem Spektrum der Antideutschen sowie israelsolidarische Schreiber in ihrem ... Im Buch gefunden – Seite 38Die Ausweglosigkeit kann lediglich beschreiben, warum einige Akteure die Menschenrechte in einem politischen Konflikt missachten. Da die Akteure staatlicher ... Zunächst werden kurz einige wenige Friedensabkommen und UN-Resolutionen aufgelistet, um dem Leser den gesetzlichen Handlungsrahmen aufzuzeigen (Polity). Im zweiten Teil (Politics) werden die jeweiligen Akteure näher beleuchtet. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht wenige bezeichnen die Europäische Union (EU) aufgrund ... Im Buch gefunden – Seite 9Der Nahostkonflikt ist insgesamt ein komplexes Geflecht von Beziehungen ... und Akteure auch eine globale und internationale Dimension (Vgl. Johannsen, ... Im Buch gefunden – Seite 31Der Streit um den Nahostkonflikt in der Partei DIE LINKE Leandros Fischer ... Obwohl beide Akteure in einem Kontext agieren, der von den gleichen ... Bis heute bleibt der Nahostkonflikt ungel”st. Im Buch gefunden – Seite 277Dies betrifft im Nahostkonflikt insbesondere religiöse Akteure oder „Extremisten“ auf beiden Seiten des israelisch-palästinensischen Konflikts, ... Im Buch gefunden – Seite 23... sondern der Nahostkonflikt sei zentraler Bezugspunkt antisemitischer Akteure. Zunehmend würde Kritik an Israel eine antisemitische Form annehmen. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Kulturgeographie), Veranstaltung: Regionales Proseminar Naher Osten, 18 ... Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ... Der Nahost-Konflikt ist ein Schlüsselelement der internationalen Beziehungen. Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind die wohl komplexesten Konfliktverflechtungen auf diesem Globus. Im Buch gefundenEin Theorieansatz zur Rolle extraregionaler Akteure nach 1990 "Der Nahost-Konflikt in der internationalen Politik" 1. Einleitung Irgendwann zwischen der Volksbewegung der DDR im Herbst. Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für ... Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Friedens und Konfliktforschung, Sprache: ... Inhaltsangabe:Einleitung: Der Nahost-Konflikt ist ein bis heute ungelöster Regionalkonflikt mit internationalem Ausmaß. Im Buch gefunden – Seite iiZusätzlich suchten die Akteure der ersten Ebene Allianzen mit Akteuren der zweiten und dritten Ebene. ... Beide sind ebenfalls Akteure in einem übergeordneten Prozess, dem Nahostkonflikt, und verbinden damit die lokale Konfliktebene mit ... Im Buch gefunden – Seite 54Diese privaten Akteure sind keine Vertragsparteien des humanitären Völkerrechts und daher rechtlich auch nicht daran gebunden . Die verheerende Logik dieser ... Im Buch gefunden – Seite 92Jedoch vermied er, Israel als alleinigen Schuldigen im Gesamtkontext zu präsentieren, sondern sprach alle Akteure gleichermaßen Verantwortung zu und ... Im Buch gefunden – Seite 139Denn die Kritik an den gegenwärtigen Akteuren im Nahostkonflikt ist auch in Deutschland offen , unterschiedlich und differenziert . Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit beschäftigt sich anhand ausgewählter Themen mit dem Nahostkonflikt. Im Buch gefunden – Seite 20... Lösung der PalästinaFrage zutrauen.17 Anschließend interessiert sich die Arbeit für die weiteren Akteure im NahostKonflikt und ihre Beziehungen zur EU. Im Buch gefunden – Seite 15Um nun die genannte Definition auch auf die Akteure im Nahostkonflikt anwenden zu können, sollte in einem weiteren Schritt vorab geprüft werden, ... Im Buch gefundenAkteure der internationalen Finanzmärkte und Globalplayer entziehen den einzelnen Staaten politische Gestaltungsmöglichkeiten. Auf der einen Seite werden ... Carola Richter promovierte am Seminar f r Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universit t Erfurt. Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit greift die Frage auf, welche Akteure Einfluss ... Der Nahostkonflikt ist inzwischen ein Jahrhundertkonflikt. Im Buch gefunden – Seite 4Auf dieser Theorie basiert unsere Hypothese: Die Akteure Russland und die Tschetschenischen Rebellen finden aufgrund der ... Als Exempel eines Deadlock-Dilemmas kann der Nahost-Konflikt angeführt werden: Die Israeli versprachen den ... Im Buch gefunden – Seite 72Spieltheorie als Lösungsansatz für den Nahostkonflikt Christian Schlegel. tur ist sich über die Eingrenzung der Akteure, für ein spieltheoreti sches Modell, ... Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1.3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... Im Buch gefunden – Seite 14Dabei zeigt sich , dass der Nahost - Konflikt auf mehreren Ebenen und zwischen unterschiedlichen Akteuren stattfindet . Er ist historisch begründet ... Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen kleinen Beitrag zur Analyse des ... Im Buch gefunden – Seite 49Lokale Akteure der globalen Nachrichtenindustrie Martin Heidelberger ... zu lokalen Akteuren im »Bildermarkt Nahostkonflikt« berichtete mir der Cheffotograf ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,15, Universität Bremen (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gründungsnacht des Staates ... Im Buch gefunden – Seite 14Gab es eine „ Nahostkonflikt - Politik “ der Bundesregierung ? Welche Rolle spielten äußere Akteure wie die USA , die Sowjetunion , die DDR oder die EG bei ... Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Nahost-Konflikt", 17 ... Im Buch gefunden – Seite 1824.2.2 Externe Akteure Kolonialstaaten gestalteten den modernen Vorderen Orient, Völkerbund und Vereinte Nationen fassten weitreichende Beschlüsse über ... Birthe Tahmaz untersucht, inwieweit der Nahostkonflikt zusätzlich zu den Vereinten Nationen als Quelle zur Normenbildung und Handlungsfähigkeit der UNRWA fungieren kann. Der Nahostkonflikt ist ein hochkomplexes und seit Jahrzehnten ungelöstes politisches Problem von globaler Bedeutung. Im Buch gefunden – Seite 315... die Diskursstrukturen der internationalen Akteure im Nahostkonflikt und ihr Wechselspiel mit den lokalen Hegemonial- und Gegendiskursen zu untersuchen. Im Buch gefunden – Seite 181Das System konstruiert seine Akteure, es differenziert sie in einem Zuge mit sich ... Im Nahostkonflikt zeigt sich das an der Rigidität, mit der bestimmte ... Der vorliegende Band enthält sieben Studien, die sich in empirischen Analysen mit verschiedenen Facetten der Rolle von Medien im Nahostkonflikt auseinandersetzen. Eine Vielzahl an Akteuren und Problemlagen lassen den Konflikt zwischen Israel und Palästina als unlösbar erscheinen. Im Buch gefunden – Seite 8Die Entstehung der neuen politischen Akteure im globalisierten Kommunikationsraum . ... Der Nahostkonflikt und Israel .