Der Journalist Jürgen Leinemann hat die parteipolitische Machtszenerie jahrzehntelang aus nächster Nähe betrachtet, ohne seinen analytischen und gleichzeitig leidenschaftlich wertenden Blick zu verlieren. Darüber hinaus schildert Nils Minkmar eindrucksvoll die Dynamik der Medien, den Betrieb der sozialen Netzwerke, die Reaktionen des Publikums und den größeren historischen Kontext des Wahlkampfs im wirtschaftlich stärksten Land Europas. Im Buch gefunden – Seite 149A Political Biography, New York. Fagagnini, Hans Peter (2000): Was soll ... Feldenkirchen, Markus (2018): Die Schulz-Story. Ein Jahr zwischen Höhenflug und ... Der Politiker erzählt der renommierten Journalistin Margaretha Kopeinig von seiner Kindheit in einem »politisierten Haushalt«, den schwierigen Zeiten in jüngeren Jahren und seinem weiteren - teils ungewöhnlichen - Lebensweg. Im Buch gefundenFeldenkirchen, Markus: Der Bürgerkönig. In: DER SPIEGEL 21/2009, 18.05.2009. ... (Zugriff am 03.09.2012) Biografie des Bundespräsidenten Christian Wulff. Einer der erfolgreichsten Journalisten Deutschlands vor den Scherben seiner Ehe »Alles ist besser als noch ein Tag mit dir!« Als ihm seine Frau Ella diesen Satz an den Kopf wirft, bricht für den erfolgreichen Journalisten eine Welt ... Im Buch gefundenDremmer, Ulrike; Feldenkirchen, Markus; Fichtner, Ulrich; Gebauer, Matthias; Goetz, John; Goos, Hauke; Gutsch, Jochen-Martin; Koelbl, Susanne; Najafizada, ... Niemand in Deutschland vermag es, die linken Lebenswelten so boshaft-elegant zu sezieren wie Jan Fleischhauer. Im Buch gefundenThe book tells the dramatic history of the final two years of World War I, during which Switzerland was in between the fronts of the world powers. Im Buch gefundenBiographie einer Partei, Reinbek bei Hamburg 2009, S. 253. ... [9] Zitiert nach Deggerich, Markus/Feldenkirchen, Markus/Kaiser, Simone: Oskars fauler Zauber ... Im Buch gefunden... mit Markus Feldenkirchen und Roland Nelles (15.6.2009) auf seine besondere Rolle als Finanzminister zurück. Er trete schließlich mit Merkel auf großen ... Im Buch gefunden – Seite 50Die Kanzler Riesters Autobiografie vorstellen . Kanzler Riesters Autobiografie ... Markus FELDENKIRCHEN MARCO - URBAN DE Kostenloses Infopaket beim Generalkonsulat der Republik Türkei Berlin Tel .: 50 19/2004 DER 1 SPIEGEL. Robin Alexander blickt als Korrespondent der »Welt am Sonntag« seit Jahren hinter die Kulissen des Kanzleramtes - in seinem Buch, das auf Recherchen in Berlin, Brüssel, Wien, Budapest und der Türkei basiert, rekonstruiert er minutiös ... Im Buch gefundenMarkus Feldenkirchen hat Martin Schulz durch die Höhen und Tiefen des Wahlkampfs und den darauffolgenden Absturz begleitet, so exklusiv und hautnah, wie es in Deutschland bislang nicht möglich gewesen ist – selbst am Abend vor seinem ... Im Buch gefundenDie große Biographie des Staatsgründers David Ben Gurion Er ist eine der großen politischen Gestalten des 20. Jahrhunderts: David Grün, geboren 1886 im Russischen Reich, der sich seit seiner Ankunft in Palästina 1906 Ben Gurion nannte. Im Buch gefundenIn vier Bänden untersuchen die Autoren der Geschichtskommission beim Bundeswirtschaftsministerium die Kontinuitäten und Brüche der deutschen Wirtschaftspolitik von 1917 bis 1990. Im Buch gefunden – Seite 308Dahlem, Markus: Die Professionalisierung des Bankbetriebes. ... Eisenbach, Ulrich: Speyer, in: Neue Deutsche Biographie 24 (2010), S. 674–676. Der Brief legt in Sekunden frei, was Benjamin jahrelang zu verschütten versucht hat. Im Buch gefundenApril 2009: Zehn Tage vor ihrer Hochzeit erlebt Susanne Preusker eine Katastrophe. Im Buch gefunden – Seite 444Eine Biographie . Berlin 1973 . Markus Fiesseler : 100 Jahre Fußball in Nordrhein - Westfalen . Eine Chronik in Tabellen . Kassel 1997 . Ein meisterhaftes, prazise beobachtetes Stuck Politikreportage. Aus der Jury-Begrundung fur die Auszeichnung zum Journalisten des Jahres, medium magazin. Im Buch gefunden – Seite 272Überhaupt finden sich in Steinmeiers Biografie eine Reihe Vernunft basierter ... Vgl . Beste , Ralf / Feldenkirchen , Markus / Kullmann , Kerstin u.a . Im Buch gefunden – Seite 389... S. 64-65 Federlein, Angela: Autobiographien von Arbeitern 1890-1914, Marburg 1987. Feldenkirchen, Markus; Pfister, René: „Nun jammern Sie mal nicht“. Im Mittelpunkt der politischen Bekenntnisse des SPD-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten stehen Aussagen zu Europa und Fragen nach Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Im Buch gefundenBei dieser „Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus“ handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Im Buch gefundenEine politische Biographie Sebastian Kohlmann ... Deggerich, Markus; Dettmer, Markus; Feldenkirchen, Markus; Hickmann, Christoph; Kullmann, Kerstin; Nelles, ... Im Buch gefunden – Seite 326Wer mehr darüber erfahren möchte, sei auf meine Autobiografie S. 281ff verwiesen. ... Jesaja 2,4, siehe auch Micha 4,3f Markus Feldenkirchen: Im Namen des ... Als der 19jährige Murat Kurnaz, in Bremen geboren und aufgewachsen, Anfang Oktober 2001 nach Pakistan reist, um eine Koranschule zu besuchen, ahnt er nicht, welches Martyrium ihn erwartet - und dass er seine Familie viereinhalb Jahre nicht ... Diese Aufzeichnungen sind eine Hommage an das Land, in das Heinrich Böll 1954 seine erste wirkliche Auslandsreise unternahm und das ihm in den darauffolgenden Jahren mehr und mehr zur Wahlheimat wurde. »Das Geheimnis dieses Buches, des ... Im Buch gefunden – Seite 254eine politische Biografie Volker Kronenberg. es darum ginge , im Kanzleramt die politische ... 686 Vgl . Markus Feldenkirchen : Merkels Magerquark , in : Der Spiegel ( 39 ) 2008 . 687 Vgl . Rüttgers im CDU - Präsidium isoliert . Kritik am ... Im Buch gefunden... auch Spiegel-Redakteur Markus Feldenkirchen 2014 für den Deutschlandfunk. ... wohlwollende 1038-Seiten-Biografie des Historikers Gregor Schöllgen in ... Im Buch gefundenDie Biografie Michael Bröcker ... Spahn dem Drängen des Spiegel nach und lässt sich von Markus Feldenkirchen und René Pfister für das Magazin interviewen. Frederik Kallenberg stammt aus einem zerrütteten Elternhaus im katholischen Sauerland und möchte alles besser machen als seine Eltern: Er heiratet seine Jugendliebe Julia, bekommt mit ihr zwei Kinder, engagiert sich in einer konservativen ... Im Buch gefundenDenn eines will man auf gar keinen Fall sein: eine Glucke. Schritt für Schritt vollzieht sich so die Abschaffung der Mutter. In ihrem Buch liefern Alina Bronsky und Denise Wilk eine schonungslose Analyse der Entwicklungen. Im Buch gefunden – Seite 46Hier gibt es eine Parallele zu den Autobiographien von Unternehmern . Vgl . MARKUS , Erinnerungen . ... Vgl . FELDENKIRCHEN , Einführung , S. 13 . Im Buch gefundenDie Biografie Anna von Bayern ... Bis zum bitteren Ende, Die Tageszeitung, 4.9.2012, S. 13 3 Markus Feldenkirchen, René Pfister, »Viel Zeit bleibt mir nicht ... Im Buch gefunden – Seite 239Eine Biographie . ( Übs . Dieta Stafski und Helga Woggon ) Berlin 1987 ( New York 1984 ) . ... Feldenkirchen , Markus / Michael Sauga , Das Reform - Monster . In : Der Spiegel , Nr . 1 , 3. 1. 2005 : 24-31 . igner , Wera , Nacht über Rußland . Im Buch gefundenDie Biographie Gregor Schöllgen. Gabriel, Berlin 2014, S. 59ff., ... 2285 Markus Feldenkirchen, »Die Rollenfindung«, in: Der Spiegel, Nr. 12, 20. März 2006. Demokratische Geschichte direkt und mitreissend erleben Frank Stauss führt seit 25 Jahren Wahlkämpfe im In- und Ausland und gilt als die »Macht im Hintergrund« vieler Erfolge (STERN). Im Buch gefundenDr. Hubert Kleinert lehrt seit 2000 Politikwissenschaften und Verfassungsrecht an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Gießen. Im Buch gefundenDie Biografie Manfred Otzelberger ... Zunächst erkennt er sie nicht wieder, erzählt er Markus Feldenkirchen vom Spiegel. Es ist jene ExFreundin, ... Die deutsche Gesundheitspolitik gleicht einer immer währenden Baustelle. Dabei bildet die Gesundheitsreform 2007 nicht nur eine weitere Etappe in diesem Prozess, sondern mit ihr kam es auch zu Veränderungen der Akteurskonstellation. Im Buch gefunden – Seite 851See as well, Markus Nievelstein, "Lothringen im Kalkul der ... 'Julius Kalle," Neue Deutsche Biographie, 11, (1977) and Carl-Friedrich Baumann, ...