Im Buch gefundenLeben nach Afghanistan - die Soldaten und Veteranen der Generation Einsatz der Bundeswehr. Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Langzeitbegleitung des 22. Kontingents ISAF. Forschungsbericht 119 . Im Buch gefundenSie zeigt auf, wie der Alltag mit Prothese neu erarbeitet werden muss und beleuchtet das komplexe Zusammenwirken von Mensch und medizintechnischem Artefakt - im klinischen wie privaten Umfeld. Im Buch gefundenDas Buch ist eine Bereicherung für alle, die sich mit Fragen des internationalen Führens und Organisierens beschäftigen. Der Autor Felix C. Brodbeck ist Univ.-Prof. Dr. phil. habil., Dipl. Im Buch gefundenWilliam Henry Fox Talbot (1800-1877) ist vor allem als Erfinder der Fotografie bekannt. Auerordentliches ist der Versuch, Aspekte der Personlichkeit und der in vielen Bereichen wegweisenden Arbeit von Albert Lichtblau zu fassen. Im Buch gefunden – Seite 1Der Inhalt Ressourcen.- Energie, Klima und Ernährung.- Kriminalität, Terrorismus, Piraterie und Entführungen.- Internet und Kommunikation.- Waffen.- Transport und Infrastruktur.- Finanzen.- Krieg und Staatszerfall. Welche Bedeutung haben digitale Medien für die Geschichte, wie entsteht eine digitale Geschichte? Ahnenkult und seine gesteigerte Form Heroenkult sind in den antiken Kulturen der Mittelmeerwelt eine bekannte Erscheinung und gut untersucht. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmäßigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Im Buch gefunden... zwei amüsante Geschichten: Die Königin, ihr Prinzgemahl Philip und ihre ... Farkas arbeitete, verschlechterte sich sein Gesundheitszustand zusehends. Im Buch gefundenBenjamin Langer zeigt in seiner umfassenden Analyse erstmals auf, wie diese südosteuropäische Region in deutschsprachigen Texten aus einer terra incognita an der Peripherie Europas geformt und mit Zuschreibungen versehen wurde. Biografie der englischen Königin, die auch ihre Familie und die Zeitgeschichte einbezieht. Melanie Grütter zeigt, dass die Definition von krimineller Abweichung in Wissensdiskursen ausgesprochen wirkmächtig in Bezug darauf ist, wie Geschlecht gedacht wird. Klaus Malettke legt nach jahrzehntelanger Forschung zu Richelieu und dessen Epoche eine neue, umfassende Biographie vor. Im Buch gefunden – Seite 402Die im Jahre 1914 gegründeten Landkrankenkassen haben wesentlich dazu beigetragen , den Gesundheitszustand der in der Landwirtschaft ... Auch im Namen meiner Frau gratuliere ich Ihnen und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip . Die von Thomas Druyen erfundene Vermögenskultur und die daraus entstandene Vermögensforschung sind im Begriff sich erfolgreich zu etablieren. Im Buch gefundenMichael Zeuske betrachtet den transatlantischen Sklavenhandel (1450-1900), mit Blick auf den historischen Ort des Atlantiks sowie die beteiligten Institutionen und Akteure (vor allem auch in den nicht-europäischen Herkunfts- und ... Im Buch gefundenUnter Auswertung einer breiten Quellenbasis schildert Peter M. Quadflieg die Karrierepfade dieses ungewöhnlichen Generals, Lobbyisten verschiedener Rüstungsunternehmen, V-Manns der CIA, Vertrauten von Franz Josef Strauß und FDP-Beraters. Im Buch gefunden... gee Ätheit im 22. Lebensjahr Prinz Philip zu ... Der Gesundheitszustand des renommirten, Künstlers fertigt di tungauf den baldige gänzliche Wiederherstellung. - - - vergangenen ... Berlin, 16. Febr. - Es ist heute auf telegraphischem Wege die Nachricht hier eingetroffen, daß der gestern Abend von ber nach Danzig resp. Im Buch gefunden – Seite 1Königin Victoria wurde zur ersten wahrhaft globalen Herrscherin, etwa ein Drittel der damaligen Weltbevölkerung gehörte schließlich zum britischen Empire. Im Buch gefundenMit einem praxeologischen Ansatz arbeitet Clara-Franziska Petry Inszenierungsstrategien als konstituierende Prozesse für Musikgenres heraus und entwirft eine Aufführungsanalyse von Stars. Im Buch gefunden – Seite 1119Plaz naim ; die übrigen Beamten rangirten sich in dem Schiffe Der Prinz von ... den Gesundheitszustand , die unter Begleitung der erwähnten Behörden . Vor wie nach der 'Bartholomäusnacht' hielt Katharina an einer Politik des Ausgleichs politisch-konfessioneller Spannungen fest. Klaus Malettke zeigt, dass Katharina von Medici weder eine 'diabolische' noch eine 'eisenharte' Königin war. Im Buch gefunden – Seite 5501 Es wird in Der fånig Der König Don Philip war jederzeit zu Balsain ... so war er doch weit weniger über seinen Gesundheitszustand beunruhiget , wit die ... Periodischer Hunger ist bis zur zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts eine ständige Erfahrung der europäischen Gesellschaften gewesen. Im Buch gefunden – Seite 2Y inzuwirken , welche Garantien gegen die periodische Wiederkehr Der Gesundheitszustand in Philippop von Sustäident , wie die heutigert ... Kongresse , h S. L. H. Prinz Luitpold re weldher zur definitiven Regelung der Verhältnisse im Orient in Oberstdorf zur Jagd ab . ... Der Herzog , welcher fi jugnehmen , sind nicht glaubwürdig ; die Regierung ist in der sid ; Heute init seiner Gemahliv zu Lage , alle ... Im Buch gefundenDie Beiträge des Bandes gehen deshalb von den Phänomenen selbst aus, angefangen von A wie Auge bis Z wie Zensur. Entlang des Alphabets rekonstruieren sie die schillernden wie die abgründigen Seiten der Gesichter des Films. Emigration bedeutet eine tiefgreifende lebensgeschichtliche Zäsur. Felix Kühnle klärt über die sozialen Bedingungen auf, die die Kommunikation über Depressionen im Spitzensport antreiben und das Schicksal der Betroffenen wesentlich beeinflussen. Im Buch gefundenZum ersten Mal wird die Geschichte des Propyläen-Verlags systematisch wissenschaftlich aufgearbeitet. Im Buch gefunden – Seite iBewegend und fesselnd zugleich schildert der Autor, welche Krankheiten das Leben dieser Menschen prägte, deren Karrieren beendete oder das Lebensende bestimmte. Der AutorDr. med. Thomas Meißner ist Arzt und Autor. Glück für alle? bietet eine allgemeinverständliche Zusammenfassung zentraler, wissenschaftlicher Erkenntnisse der Lebenszufriedenheitsforschung. Im Buch gefundenEiner der Schwerpunkte der Forschung am Greifswalder Lehrstuhl für Kriminologie ist seit dessen Aufbau Anfang der 1990er Jahre auf den internationalen Vergleich des Strafvollzugs ausgerichtet. Jahrhunderts wurde. Ohne Queen Victoria (1819 – 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Der Commandant hat zu d[em] H[err]n S[yndicus] Willig gesagt, uns sey zur Besatzung ein regiment Croaten und Panduren bestimmet.Andreas Georg Wähner, Tagebuch vom 4. Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Im Buch gefundenKatharina Brichetti und Franz Mechsner stellen Projekte heilsamer Architektur vor und verbinden dies mit Einsichten aus Psychologie, Neurobiologie und Phänomenologie, um zu zeigen, was menschenfreundliche Raumgestaltung ausmacht. Im Buch gefunden – Seite 550Der fånig Der König Don Philip war jederzeit zu Balsain , und ohnerachtet er am ... so war er doch weit weniger über seinen Gesundheitszustand beunruhiget ... Dies ist die erste Biographie von Fritz Bracht, NS-Gauleiter und Oberpräsident in Oberschlesien, dem zweitgrößten Industriegebiet des Dritten Reiches. Im Buch gefundenAuf der Grundlage der Soziologie Pierre Bourdieus fragt Daniela Heitzmann, wie sich jene vermeintliche Naturtatsache als soziales Phänomen begreifen lässt, um dessen enge Verknüpfung mit dem Frausein einerseits und das eher lose ... Im Buch gefunden – Seite 591Der Gesundheitszustand dem Baitanfeld 3 u g . ... Zum Befehlshaber der Luftwaffe auf den Philipebenso uneinheitlich wie der ganze vom Ausland abhängige pinen wurde General MacArthur ernannt . ... Schließt mit dem Saß , daß heute . mehr als je , wirkend bis 1. ... Generalfeldmarschall Prinz FriedFürsten Europas um 100 Jahre voraus in der Erfenntnis rich Carl von Preußen , wegen der Uniform der ... Im Buch gefundenAmir Zelinger schildert das Deutsche Kaiserreich (1871-1914) als eine Epoche, in der Tiere massenhaft in die Häuser der Menschen integriert wurden. Im Buch gefundenDie Monografie "Die Donau ist die Form" zeigt die komplexen Beziehungen, die zwischen der politischen Diskursivierung des Stromes und seinem gleichzeitigen ästhetischen Verfügbarmachen bestanden. Im Buch gefunden – Seite 550Der fånig Der König Don Philip war jederzeit zu Balsain , und ohnerachtet er am ... fo war er doch weit weniger über seinen Gesundheitszustand beunruhiget ... Das Open Access-Lehrbuch bietet eine allgemeinverständliche, aber wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Einführung in die philosophische Ethik.