Im Buch gefunden – Seite 132... weil die Besitzer der vor fast Müller , welche den Ihrig ' schen Mühlbe200 Jahren auf dieser nämlichen Stelle ge - trieb verhindern möchten , berufen ... Amte zu Zwingenberg befind - Diese vermeintliche Urkunde wurde allerlichen Akten bestätigen werden . ... dem Jagdschloss Max - Wilhelmshöhe . bar um den Wiesenwässerungsbetrieb der Die von Zwingenberg aus gegründete „ Geyersberger Mühle ... Im Buch gefunden – Seite 885thürmen , über demselben , gleichsam eine zulegen , hat sich von Neckarelz auf der Citadelle bildend , das Schloss ... meister des Deutschordens , deren Grabmäler | Zwingenberg , von der gleichnamigen wohlin der Kapelle zu sehen sind . ... Miltelburg , die durch den jetzigen Besitzer , R. Binau , anch Neckarbinau . Im Buch gefunden – Seite 197... damaligen Besitzer der Burg : Wilhelm Friedrich Horneck von Hornberg , Pleikhardt Dietrich von Gemmingen , Eberhard Friedrich Göler von Fig . 125. Nordwest - Rondell von Schloss Zwingenberg Ravenspurg ; Herrn ( vor der Restauration ) ... Im Buch gefunden – Seite 100... von diesem Besitzer einen kunstsinnig durchgeführten neuen Schlossbau und ebenso entsprechende Verteidigungsbauten . Weiter unten im Thal sehen wir schon von weitem das stattliche Schloss Zwingenberg mit seinem hohen Bergfried ... Im Buch gefunden – Seite 1181Zwingenberg , Durf und Filial von Gerach , Zumsteeg , Johann Rudolph ... daß er im J. 1792 der Meeresflädie , das Schloß zwingenberg mit seizum herzogl . Im Buch gefunden – Seite 197Die Glocke trägt ausserdem die Namen der Gölerschen Erben , der damaligen Besitzer der Burg : Wilhelm Friedrich Horneck von ... Nordwest - Rondell von Schloss Zwingenberg Ravenspurg , Herrn ( vor der Restauration ) . zu Zwingenberg . Im Buch gefunden – Seite 9Dr. Briel , Hofgerichtsadvocat und Bergwerksbesitzer in Giessen . Buff , Hofgerichtsrath in Giessen , Dr. Buff ... Fritsch , Lehrer in Zwingenberg . Dr. Fritzel , Landeszuchtbausarzt in Marienschloss . Fuchs , Hof - Caplan in Schönberg . Geyger ... Im Buch gefunden – Seite 197... der damaligen Besitzer der Burg : Wilhelm Friedrich Horneck von Hornberg , Pleikhardt Dietrich von Nie mas ? Gemmingen , Eberhard Friedrich Göler von Fig . 125 . Nordwest - Rondell von Schloss Zwingenberg Ravenspurg Herrn ( vor der ... Im Buch gefunden – Seite 182Zwingenberg , der 1474 den ihm bis dahin noch gehörigen Anteil an den Waldungen der Herrschaft Zwingenberg verkaufte ; mit ihm ... Der Rittersaal ist aus . geschmückt mit den Wappen aller frühern Besitzer , andre Räume enthalten Porträts fürstlicher Personen , eine ... -Hinter dem Schloß die Wolfsschlucht , ein enges , wildromantisches Tälchen , durch das ein kleiner Bach in vielen Wasserfällen ... Im Buch gefunden – Seite 37Dezember 1771 , begraben in der Schloßkapelle zu pereitelt . ... Zwingenberg a . ... 000 Gulden die Herrschaft Breßenheim von deren mit dem Grafen Mar Josef von Holnstein zu Stamsried Besitzer , dem Freiherrn Joseph Leopold von Roll . Im Buch gefunden – Seite 918Durd ) einen Vertrag vom Jahr 1751 , welcher die Beschwerden erledigte , kam endlich Zwingenberg unbestritten an Kurpfalz ; es bildete mit den nahegelegenen Dörfern ... Erst 1771 ward durch einen Vers trag jeder Anspruch beseitigt und die Herrschaft ging an die Besitzer von Sponheim , an ... Größere Tauschverträge schloß Karl Theodor mit seinen Verwandten , den Pfalzgrafen von Zweibrüden . Im Buch gefunden – Seite 209Während seiner Herrschaft hatte hoch und nieder Zutritt ins Schloß und in die Wälder . ... einige Nun sollte es durch prächtigen Buchenwold auf breis tem Fahrweg zu einem dritten mittelalterlichen Denkmal , nach Zwingenberg , gehen . Im Buch gefunden – Seite 403Jahrhundert stammende Burg Rodeck , deren Ruinen von ihrem jetzigen Besitzer Obergerichtsrath a . ... Mauern die Capelle , versehen mit tiefer Fensternische , erhalten , im Hauptgeschosse , etwa 8 Meter über dem Boden des Schloss : hofes , gelegen . ... Die gothischen Wandgemälde in der Burgcapelle zu , Zwingenberg am Neckar « die Abbildungen einer ausgemalten Capelle geliefert , welche der ... Im Buch gefunden – Seite 174Zwingenberg , der 1474 den ihm bis dahin noch gehörigen Anteil an den Waldungen der Herrschaft Zwingenberg verkaufte ; mit ihm ... Der Rittersaal ist ausgeschmückt mit den Wappen aller frühern Besitzer , andre Räume enthalten Porträts fürstlicher Personen , eine ... Hinter dem Schloss die Wolfsschlucht , ein enges , wildromantisches Tälchen , durch das ein kleiner Bach in vielen Wasserfällen über ... Im Buch gefunden – Seite 1673) Schloß Zwingenberg: Doring; Echter; Franckenstein; Pheufer; Treisbach. 4) Schloß Auerberg: Angeloch; Cronberg; Dratt, vorher von Stein; Echter; ... Im Buch gefunden – Seite 34Neckargerach und Schollbrunn waren in den an ihre Gemarkung stoßenden Wäldern der Herrschaft Zwingenberg zur Weide und Mast berechtigt . ... führten 1559 zu einem Vergleich . Nach diesem dürfen die Zwingenberger in den beim Schloß gelegenen ... Die Besitzer von Zwingenberg haben noch im 18. Jahrhundert ... Im Buch gefunden – Seite 1809Die Immillion in das Lehn Zwingenberg , ies Filoster auf der Grafen von ... ein Schloß und Paß in Bólmen , siehe Freyherrn von Wiiser , mit Zwingenberg ... Im Buch gefunden – Seite 37... 3/4 St. von Zwingenberg , die Burg Bickenbach ( 236m ) , meist Alsbacher Schloß genannt , mit stets zugänglichem ... Post , alle demselben Besitzer gehörig , 40 2. , P. 41 / 2-6 M ) , besuchte Sommerfrische , mit zahlreichen Landsitzen . Im Buch gefunden – Seite 39SCHLOSS NECKARSULM ( r . , Abb . 10 ) : Der untere Teil des Deutschherrenschlosses 14. ... Besitzer Stadt Neckarsulm . ... Das obere Schloß , nach den Herren Greck von Kochendorf auch „ Greckenschloß “ , vorher „ Zwingenberg “ oder ... Im Buch gefundenUnd als die Zwingenberger auch noch unrechtmäßig Zölle auf dem Neckar erhoben, ... Die Besitzer wechselten mehrfach, bis 1808 Carl Friedrich von Baden die ... Im Buch gefunden – Seite 428... mic auch Louisenthal und das Schloß zu Bergzabern x . ... weiblichen Nachkommen der ehemaß : kigen Besitzer der Herrschaft Zwingenberg am Neckar Bekommt ... Im Buch gefunden – Seite 17Ihre heutige schloßartige Gestalt erhielt sie 1724-28 durch einen barocken Umbau . Von der alten Anlage ist nur ... ZWINGENBERG AM NECKAR 73 Eine der schönsten und besterhaltenen Burgen im Neckartal ist Zwingenberg bei Eberbach . Die Begründer und ersten Besitzer waren die Edeln v . Zwingenberg , deren ... Im Buch gefundendie Besitzer davon, haben die alte Ritterburg in ein Jagd- und Lust-Schloß umgewandelt, in dem sie sich zur Jagdzeit oft mehrere Wochen lang aufhalten, ... Im Buch gefunden – Seite 189... dem Vor : besitzer Udolf Kleebach 1882 in Mechtersheim ( Rheinpfalz ) erworben . Höhe 2,70 m , Breite 0,52 ... Unsicht vom Rhein aus , mit Schloß , Sternwarte und JefuitenPirche . ' Kupferstich . ... Zwingenberg am Nedar . Kupferstick . 6.