Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. State of the Art Professor Bucher bietet den State of the Art der 7 Todsünden-Konzepte: Welche psychologischen Untersuchungen zu dem Thema gibt es (eingearbeitet wurden mehr als 1000)? In welchem Kontext stehen die jeweiligen Konzepte? Wunschgewicht ohne Diät, Kalorienzählen und Willensanstrengung. Haben sie den berüchtigten Jojo-Effekt satt? Bestsellerautor Allen Carr hat mit seiner Methode bereits Millionen von Menschen geholfen. Im Buch gefunden – Seite 167die Programme "PriMa", "TOPP" und "Torera" zur Prävention von Magersucht, Bulimie, Fressanfällen und ... Essattacken stoppen – Ein Selbsthilfeprogramm . Ein praxisnaher Ratgeber mit zahlreichen Fallbeispielen die durch das Verstehen der "Krankheit" Magersucht den Weg zur geeigneten Therapie zeigen. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für das Thema Körperkult und Schönheitswahn entschieden, um darzulegen, wie wichtig die Wahrnehmung des eigenen ... Dabei verbindet der Autor Dr. Otto Teischel eine existenz- und psychoanalytisch verstehende therapeutische mit einer philosophischen Perspektive. Im Buch gefunden – Seite 1Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Diabetes ist eine chronische Erkrankung mit weitreichenden Konsequenzen für das tägliche Leben der Patienten. Manche Patienten können mit diesen Belastungen gut umgehen, bei anderen wiederum können sie zu psychischen Störungen führen. Das Buch befasst sich mit psychopathologischen Auffälligkeiten und emotionalen Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Prävention psychischer ... Im Buch gefundenUnd in diesem Sinne spreche ich von Magersucht und Bulimie als ... nicht zu überleben und die immer wieder erfolglosen Versuche, die Sucht zu stoppen. Im Buch gefunden – Seite 1Das Werk gibt einen Überblick über moderne Theoriekonzepte, Behandlungsmodelle und -methoden, Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus) aus hoch- und niedrigschwelligen Praxisfeldern. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll Ursachen und Therapie von ... Rund 650 alphabetisch sortierte Einträge von A wie "Abhängigkeitssyndrom" bis Z wie "Zyklothymia". Alle Einträge des Therapielexikons sind klar strukturiert. Aktueller Stand des Wissens in Diagnostik und Therapie. Im Buch gefunden – Seite 76... Zeit überkam mich die Gier nach Essen, und ich hatte wieder einmal einen Fressanfall. ... Im Gegensatz zur Magersucht haben die Betroffenen meist keine ... Im Buch gefundenIn diesem Sonderheft werden die zahlreichen Facetten der Abhängigkeit aus psychodramatischer Sicht beleuchtet. Der Band untersucht anthropologische, psychologische, rechtliche und ethische Probleme des Willenskonzepts im Kontext medizinischer Entscheidungen. Die Behandlung von Essstörungen erfordert von Therapeuten ein hohes Ausmaß an Expertise. Der Band stellt die Praxis der familientherapeutischen Behandlung von Essstörungen dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Essstörungen in der Adoleszenz und stellt einen Versuch dar, dieses Phänomen im Zusammenhang von Intervention und Prävention im schulischen Kontext zu erläutern. Die Anzahl der propagierten Diäten, die das Erreichen des „Idealgewichts“ versprechen, hat rasant zugenommen. Ob Ehe- oder Laufbahnberatung – der Wunsch nach Beratung scheint kennzeichnend für unsere Gesellschaft zu sein. Es ist kein spezifisch psychologisches Arbeitsgebiet, aber Psychologen beraten in den verschiedensten Feldern. Im Buch gefundenZahlreiche anwenderorientierte Empfehlungen ermöglichen eine professionelle und Erfolg versprechende Behandlung der Binge-Eating-Störung. Der Band liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung der Binge-Eating-Störung. Über 60 Autor/innen informieren über Wissenswertes von Aggression bis Zwangsgedanken, von Arbeitstechniken bis Zeitmanagement, von der Ablöseproblematik bis zur Zielfindung! Über 30 "Werkstatt"-Berichte bieten Projekte, ... Psychiatrische Erkrankungen erfordern einen besonders sorgfältige Aufklärung des Patienten und seiner Angehörigen durch den Arzt. Das in diesem Band vorgestellte manualisierte psychodynamische Vorgehen wurde zur ambulanten Behandlung der Anorexia nervosa bei erwachsenen Patientinnen entwickelt. Der Lehrbuch-Klassiker zur Psychiatrie hat bereits Generationen von Medizinern die grundlegenden Gedanken der Psychiatrie ausgewogen und umfassend vermittelt. Wolfgang Nentwig stellt die derzeit brennendsten Umweltaspekte in ihrer Gesamtproblematik anschaulich dar. Im Buch gefundenNeben dem pathologischen Essverhalten stellt eine Körperbildstörung ein zentrales Merkmal bei Anorexia und Bulimia nervosa dar. Im Buch gefunden... unvermeidlichen Tiefpunkt in meinem Leben zu und ich konnte es nicht stoppen. ... da hat Paul mir gesagt, dass Anke an ihrer Magersucht gestorben ist. Essstörungen und Adipositas gelten als schwer therapierbar: Rückfälle, wenig Krankheitseinsicht und eine oft langwierige Therapie sind die Folgen. Die Charaktere, verkörpert von brillanten Schauspielern, werden ausnahmslos von namhaften Autoren porträtiert und analysiert. Wenn Sie „Sex and the City“ für seichtes Popcorn Kino halten, dann sollten Sie nochmal genauer hinschauen. Die Therapie wird auf Basis der 4 Säulen Schonung, Säuberung, Schulung und Substitution genau erklärt. Zudem enthält es Indikationen und Empfehlungen für die stationäre und ambulante Behandlung. Nicht zuletzt stehen Frauen auch als Akteurinnen des Systems im Zentrum des Interesses. Dieses breite Spektrum an frauenrelevanten Themen schließt mit einer kritischen Analyse der Frage, inwieweit. Das "Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung" bietet eine konkrete Umsetzung von wissenschaftlichen Theorien und Modellen in die alltägliche Praxis. Magersucht, Bulimie und die weniger bekannte «Binge-Eating»-Störung sind psychische Erkrankungen, für die besonders Mädchen und junge Frauen anfällig sind. Die Motivation von Mitarbeitern ist in modernen Unternehmen einer der entscheidenden Erfolgs-faktoren und zählt daher zu den wichtigsten Führungsaufgaben.