Im Buch gefunden – Seite 22In der Geschichte der Proportion gebührt Albrecht D ü rer der entscheidende ... des Leibes gesichert (wie denn Dürer die vertikalen Intervalle seiner ... Im Buch gefunden – Seite 144... anhand von Bildbeispielen auf die Besonderheiten aufmerksam gemacht, die dabei ins Auge fallen. ... Hier: 1525 Albrecht Dürer, Underweysung der Messung. Im Buch gefunden – Seite 133Eine historisch-synchrone Analyse anhand von Texten Albrecht Dürers, ... restlichen Ableitimgen lassen folgende Besonderheiten erkennen: Das Basissubstantiv ... Im Buch gefunden – Seite 8Es ist bezeichnend, dass Dürer sich im Antwerpener Teil seines Tagebuchs ... aber nicht kennerschaftlichen Blick auf die Besonderheiten der „Fremde“ ... Im Buch gefunden – Seite 150... etwas mit geliebten Besonderheiten oder dem einen oder anderen Detail etwas zu tun. ... Wenn also jemand sagt, Albrecht Dürer ist „mein Lieblingsmaler”, ... Im Buch gefunden – Seite 38Da ich glaube, daß niemand anders als Albrecht Dürer, der um diese Zeit in ... dunkle Gesamthaltung mit sehr dichten Parallellagen, als Besonderheiten der ... Im Buch gefundenDie Besonderheiten der Zeichengeräte und die Komplexität der Motive setzen Grenzen. ... Extratipp: Recherchieren Sie Kupferstiche von Albrecht Dürer. Im Buch gefunden – Seite 53... Unikate umworbene Albrecht Dürer war zugleich der erste Grafik-Großverleger, ... Erst allmählich führte diese Besonderheiten zur Rangerhöhung Von der ... Im Buch gefunden – Seite 159... nur eine Holzplatte von Albrecht Dürer , welche das Wappen der Stadt Nürnberg ... sieht man faum Spu durdy wesentliche Besonderheiten unterscheiden . Im Buch gefunden – Seite 459... regionaler Besonderheiten (Dortmund = Ballungsgebiet mit gut ausgebautem öffentlichem Verkehrsnetz etc.) zu betrachten sind. Die Albrecht-Dürer-Schule ... Im Buch gefunden – Seite 157... dass individuelle Besonderheiten in der Renaissance positiv hervorgehoben ... Albrecht Dürer erklärte deshalb, das Antlitz Christi solle – wenn es schon ... Im Buch gefunden – Seite 18... Parteien gehen davon aus, dass es sich um Originale von Albrecht Dürer handelt. ... bei deren Verletzung keine kaufrechtlichen Besonderheiten bestehen, ... Im Buch gefunden – Seite 76Eine historisch-synchrone Untersuchung anhand von Texten Albrecht Dürers, ... über Besonderheiten im fachsprachlichen Gebrauch informiert sowie auf ... Im Buch gefunden – Seite 26Albrecht Dürers Reise in die Niederlande Gerd Unverfehrt ... seiner Ankunft in Köln an notiert Dürer topographische oder architektonische Besonderheiten . Im Buch gefunden – Seite 240Kulturelle Besonderheiten sind , theoretisch gesehen , ein System ... Gemälde von Albrecht Altdorfer , Albrecht Dürer , Kaspar David Friedrich oder ... Im Buch gefunden – Seite 7... Meister angezogen fühlte ! und dass er als Malerlehrling auch in diesen künstlerischen Besonderheiten von ihm neue Anregungen empfing ! ' Ausgestattet nun mit diesen Anschauungen macht sich der junge Dürer auf die Wanderschaft . Im Buch gefunden – Seite 252000 Gulden zu Buche, demgegenüber kostete das Haus von Albrecht Dürer in ... Buchwissenschaftlicher Befund und liturgische Besonderheiten, in: Archiv für ... Im Buch gefunden – Seite 104106. 275 Cf. zu den Ausnahmen und Besonderheiten Amira (1909) – Stab pagg. 96sqq. 276 Gall (1968–1970) – Adler 8,16/17 pag. 282. 277 Albrecht Dürer: ... Im Buch gefunden – Seite 1128Nach: Albrecht Dürer 1471 bis 1528. ... Renaissance dagegen bekommt – gestützt durch das gesteigerte Interesse am Individuum und seinen Besonderheiten (so. Im Buch gefunden – Seite 12Albrecht Dürer, Markus Zucker. keine näheren Angaben machen ... In anderen Fällen gab er selbständig erfundene Gestalten, in denen er den Besonderheiten italienischer Auffassung gerecht zu werden suchte. Das belehrendste Beispiel ... Im Buch gefunden – Seite 597Teil 2: 819-842 Walter Koch, Maria Glaser, Franz-Albrecht Bornschlegel ... In einigen Fällen wird auf Besonderheiten der Inschriften hingewiesen . Im Buch gefunden – Seite 17... dass es sich um Originale von Albrecht Dürer handelt. ... bei deren 29 Verletzung keine Besonderheiten gelten, sodass sich hier die Rechtsfolgen von. Im Buch gefunden – Seite 28Ein panmagisches Quadrat ist das sogenannte Dürer-Quadrat.47 Die einander ... auf Albrecht Dürers Bild «Melencolia I», einem auf das Jahr 1514 datierten ... Im Buch gefunden – Seite 159... nur eine þolzplatte von Albrecht Dürer , welche das Wappen der Stadt Nürnberg ... sieht man kaum Spu : durch wesentliche Besonderheiten unterscheiden . Im Buch gefunden – Seite 40Leitautorität bleibt dabei Albrecht Dürer . Er äußert sich als Künstler und als Theoretiker . ... Zu seinen theoretischen Besonderheiten gehört , daß ... Im Buch gefundenDarüber hinaus führt Dürerals Novum einkleines Kind mit seinen anatomischen Besonderheitenein (Abb. 22.13). Es folgen die exemplarischen Angabenzu einem ... Im Buch gefunden – Seite 373Autor Fundort Inhalt / Besonderheiten Deutsch Türkisch Das 20. ... 43), 4, 24 Berühmte Künstler: Albrecht Dürer Meşhur Sanat Adamları: Albrecht Dürer Arif ... Im Buch gefunden171r (R II, S. 304) weist dieselben Besonderheiten wie Abb. 27 auf. Dürer/Schoch I, Nr. 35, um 1501. Fol. 79r, Dürer meint die Verdoppelung der Kinnlinie im ... Im Buch gefunden – Seite i... die frühen Entwicklungsstufen einer Technik mehr über ihre Besonderheiten, ... Jahrhunderts, Albrecht Dürer, hat beide Techniken nebeneinander gepflegt ... Im Buch gefundenIllustrierte Biografie: Das Leben Albrecht Dürers, eines bedeutenden Künstler ... Besonderheiten der Dargestellten werden betont, in den Zeichnungen oft bis ... Im Buch gefunden – Seite 65Die Dürerschule ist kein Landerziehungsheim“ (Neuendorff1918a, S. 24). ... Sie begründete den Namen der Schule dadurch, weil man mit Albrecht Dürer in ... Im Buch gefunden – Seite 73Andererseits verwendet Albrecht Dürer auch Derivate, die in dieser Form bzw. in dieser ... sondern auch den Hinweis auf morphologische Besonderheiten, ... Im Buch gefunden – Seite 26... in der darstellenden Kunst am Beispiel von Albrecht Dürers Melencolia § I (* 21. ... die Besonderheiten des Magischen Quadrates und noch nicht gezeigte ... Im Buch gefunden – Seite 74Dieser Alte im Hintergrund bezeichnet die Besonderheit der Grünewaldschen ... Kopf des Kardinals Albrecht von Brandenburg bei Dürer, Cranach und Grünewald. Im Buch gefunden... die Besonderheiten des ikonographischen Repertoires und dessen Grenzen. ... ‚Kunst'-Idealen oder einseitig am Künstler-Theoretiker Albrecht Dürer misst. Im Buch gefunden – Seite 10In der Beurteilung typographischer Besonderheiten des 3 Wölfflin , 1905 , S. 67-82 . 4 Heidrich , 1906. Zu Dürers theologischen Anschauungen zuletzt ... Im Buch gefunden – Seite 168TEL steht allen Interessenten weltweit zur Verfügung Besonderheiten des Projekts sind: Es ... das seinem Freund Albrecht –> Dürer zugeschrieben wird. Im Buch gefunden – Seite 10Man denke an die Darstellung Albrecht Dürers im „Selbstbildnis im Pelzrock“, ... dieser historisch spezifischen Besonderheiten betont auch STAMM-SAURMA, ... Im Buch gefunden – Seite 268117), und dem »Rittergemälde« (118) der Alexanderschlacht von Albrecht Altdorfer. ... Abschließend kommt es zur Feststellung der Besonderheiten der Präsenz ... Im Buch gefunden – Seite 41... Goethe bezieht sich auf Albrecht Dürers posthum erschienene Schrift „Vier ... Nach diesen Besonderheiten, durch die Typen zu charakterisieren sind, ... Im Buch gefunden – Seite 471... wenn Schefer den Albrecht Weltmann Oldenburg , in ein individuelles Licht ; mioder be . Dürer , Tieck den Shakespeare und Camoëns , zu Gegenständen ... Im Buch gefundenAbb. 18: Albrecht Dürer „Als Michelangelo, einzig und einmalig auf der Welt, ... Besonderheiten eingeprägt hatte, durfte mit seiner künstlerischen Zuwendung ... Im Buch gefunden – Seite 172... in ein paar Scenen jene Besonderheiten mehr anzudeuten , Muß ich den Sinn ... junts kunft - und gemütbvolle Albrecht Dürer lieferte , dra . gen Mannes ... Im Buch gefunden – Seite 159... nur eine Holzplatte von Albrecht Dürer , welche das Wappen der Stadt Nürnberg ... sieht man kaum Spu : durch wesentliche Besonderheiten unterscheiden . Im Buch gefunden – Seite 6425 Albrecht Dürer: Madonna mit dem Zeisig, Berlin, Gemäldegalerie (1506/ ... zu den technischen Besonderheiten des Münchner Selbstbildnisses Dürers. Im Buch gefunden – Seite 120... der größten deutschen Künstler auch - an Albrecht Dürer ... jeder Zeit . ... Die dramatische Technik ist , von den Besonderheiten der attischen Bühne ... Im Buch gefunden – Seite 274S. 80: »intensiven Neugier nach den Besonderheiten . ... „Der Zeichner des liegenden Weibes« (um 1525), in: Albrecht Dürer, »Unterweisung der Messung«, 3. Im Buch gefunden – Seite 62Klasse des Albrecht-DürerGymnasiums haben in fünf Teams die ... untersuchten Kontinuitäten und Veränderungen und kennzeichneten Besonderheiten. Im Buch gefunden – Seite 47Ein Handbuch über Albrecht Dürers Stiche, Radierungen, Holzschnitte, deren Zustände, Ausgaben und Wasserzeichen, Wien 1932 (online verfügbar unter: ... Im Buch gefunden... funktionale Besonderheiten charakterisieren, sondern allenfalls Synonyme. ... 1835) 1819 publizierte Abhandlung über Albrecht Dürer die publizistischen ...