In ihrer Zugewandtheit gegenüber Zdeněk Adamec sind diese Spieler mitreißend. Auch darin, wie sie diesen jungen Menschen mit all ihren erzählerischen Mitteln, ins Leben zurückzurufen. Der Inhalt Bedeutung des Internets für politische Partizipation.- Bottom-up: Zivilgesellschaftliche Partizipation im Internet.- Partizipation in Parteien.- Top-down: Partizipation im Netz von Seiten des Staates. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Politik), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft - ... Im Buch gefundenPostmigrantische Visionen fungieren als Analysekategorien für soziale Situationen von Mobilität und Diversität, machen Mehrdeutigkeit und marginalisierte Erinnerungen sichtbar, die zentrale gesellschaftliche Verhältnisse artikulieren. Wie viele Bäume gibt es pro Mensch? Und wie viel der Erdoberfläche ist zubetoniert? Fliegen oder nicht? SUV oder E-Scooter? Papier oder Plastik? E-Book oder Printausgabe? Dieses Buch beleuchtet Auftrittswirkung aus allen Perspektiven – ein ganz wichtiges Thema. Jessica Schwarzer, Börsenexpertin, Autorin zahlreicher Bücher zu Banking & Finance und langjährige Handelsblatt-Redakteurin Oliver Wäckerlig's network analysis traces a transatlantic Islamophobic movement with its transitions to the middle of society and shows an organizational continuity from anti-communism to Islamophobia. Nicht nur (aber vor allem) in Dresden, wo Pegida ihren Anfang nahm, wurden Zehntausende mobilisiert. Medien und Politik rätselten: Was ist Pegida? Woher kommt die Bewegung? Was macht sie aus und was treibt ihre Aktiven an? Der Autor: Jürgen Beetz studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Im Buch gefunden – Seite iDie Themen Digitalisierung und Social Media werden in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Fast jeder Mensch kommt auf seine Art und aus seinem Blickwinkel mit Social-Media-Anwendungen in Berührung. Im Buch gefundenDieses Buch bietet eine politische Landeskunde und behandelt alle zentralen Akteure und Institutionen der hessischen Politik. Hessen ist eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Länder der Bundesrepublik. Im Buch gefundenKatharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Im Buch gefundenDie repräsentative Demokratie und ihre Institutionen sehen sich mit einem fortschreitenden Vertrauensverlust konfrontiert. Gleichzeitig wird der Wunsch nach mehr Bürgerbeteiligung laut. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. (Quelle: buchhandel.de). Alexandra Reinwarth trifft ihre Entscheidungen rational. A modern fable about alternative lifestyles, the climate crisis and the bizarre excesses of influencer culture. Im Buch gefundenNiemand, der bisher über Trump geschrieben hat, war ihm so nah wie Anonymus. Ziel ist es, anhand konkreter Beispiele die Tendenzen im Recht zu dokumentieren, die in die falsche Richtung laufen. Denn noch ist es nicht zu spät. Mit einem Vorwort von Gerhart Baum Im Buch gefunden – Seite 1Der Tagungsband zur internationalen und interdisziplinären Konferenz vom Mai 2017 analysiert den Stand und die Perspektiven der türkisch-europäischen Beziehungen aus dem Blickwinkel beider Akteure. Im Buch gefunden – Seite 1Die NoPegida-Proteste organisierten sich vielerorts als Reaktion auf Pegida, die »Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes«. Im Buch gefundenDie Artikel zeigen die Entwicklung der kulturpolitischen Diskussion im letzten Jahrzehnt. Ergänzend sind die Stellungnahmen des Deutschen Kulturrates zur internationalen Handelspolitik versammelt. Im Buch gefunden – Seite iDr. Wolfgang Schweiger ist Inhaber des Lehrstuhls für Online-Kommunikation an der Universität Hohenheim.Prof. Dr. Klaus Beck ist Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald. Mirco Hillmann hält als Lehrbeauftragter der Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften Gastvorträge an deutschen Hochschulen (u.a. TU Chemnitz und FH Erfurt). Sie haben Bestandsaufnahmen verfasst und Konsequenzen gefordert. Ihre Texte sind in dem Buch gesammelt. Birgit Niess begleitet in dieser Ethnografie den Alltag der beginnenden Protestbewegung und stellt dabei immer wieder die Perspektive der Lampedusa in Hamburg-Mitglieder in den Vordergrund. Wie sah ihr Alltag in der Warteschleife aus? Präsentiert werden zudem differenzierte Darstellungen von Feldern der Engagementpolitik – Bildung, Integration, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, Gesundheitswesen und Pflege, Umwelt und „welfare mix“ im Bereich sozialer ... Im Buch gefundenAm Beispiel der Metropolen Berlin und New York zeigt David Scheller, wie sich städtische soziale Bewegungen zwischen 2011 und 2015 konstituieren und damit dringliche Themenfelder politisieren und verbinden. Ziel von Citizenship Education sind mündige Bürgerinnen und Bürger. Rabbiner Walter Homolka beschreibt in seinem Buch die wichtigsten jüdischen Perspektiven auf Jesus. Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Im Buch gefundenDer Band versammelt kritische Perspektiven auf digitale Transformationen und diesen zugrunde liegende Mechanismen wie Quantifizierung, Algorithmisierung und Kommerzialisierung. Im Buch gefundenGrenzen der Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland werden systematisch analysiert. Vor diesem Hintergrund arbeiten mehrere Beiträge schließlich Erfolgsfaktoren für Partizipation heraus. Im Buch gefundenDamit gibt der Band einen Überblick über theoretische Anforderungen, Strategien und Beispiele in der journalistischen Praxis. Der Inhalt Herausforderungen.- Redaktionelle Strategien.- Wirtschaftspolitischer Journalismus in der Praxis. Im Buch gefunden – Seite iWie kann es grundsätzlich gelingen, ein Klima des Vertrauens herzustellen, das letztlich die Basis für solche Diskurse darstellt? Für das Buch Wissenschaft und Gesellschaft: Ein vertrauensvoller Dialog. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage nach der Bedeutung von Strukturen,Institutionen und Akteuren für politische Prozesse und Entscheidungen. Modernes Regieren ist ein komplexer Prozess und ein facettenreiches Forschungsfeld. Freiheit bedeutet Mut zur Veränderung Der Begriff »Freiheit« ist für viele Menschen nicht mit Religion vereinbar. Doch für Kardinal Marx gehört »Freiheit« zu den Kernbotschaften des Christentums.